Werbung

Nachricht vom 09.03.2021    

Neues aus Seniorenzentren „Haus Straaten“ Dernbach und „Mühlenau“ Puderbach

Ein Wechsel im Leitungsteam des Seniorenzentrums „Haus Straaten“ ist zu Mitte Februar erfolgt: Assol Bachmann übernimmt als Einrichtungsleitung die Führung des Seniorenzentrums „Haus Straaten“ in Dernbach.

Von links: Assol Bachmann (Einrichtungsleitung Seniorenzentrum „Haus Straaten“), Katrin Billmann (Pflegedienstleitung Seniorenzentrum „Haus Straaten“), Tatjana Born- Rüßler (Einrichtungsleitung Seniorenzentrum „Mühlenau“). Foto: pr

Dernbach. Seit 2011 hat Assol Bachmann den Bereich der Sozialen Betreuung und Alltagsgestaltung für die beiden Einrichtungen der Procuritas Unternehmensgruppe in Puderbach und Dernbach geleitet. Durch ihre langjährige Erfahrung innerhalb des Leitungsteams, sowie den engen Kontakt zu Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern bringt sie beste Voraussetzungen mit, um die bisher zuverlässig durch Tatjana Born- Rüßler geführte Einrichtung reibungslos weiter zu leiten.

„Mit der Verwirklichung der anstehenden Projekte, insbesondere die Entstehung des Erinnerungsgartens und die weitere Spezialisierung in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz, stehen in der nächsten Zeit spannende Veränderungen an, auf deren Umsetzung ich mich ganz besonders freue.“ berichtet Bachmann im Gespräch zu den Plänen für die nächste Zeit im Seniorenzentrum „Haus Straaten“.

Unterstützt wird sie dabei von Katrin Billmann als Pflegedienstleitung, auch sie hat bereits seit einigen Jahren einen festen Platz als Praxisanleiterin in der Einrichtung und ist durch ihre umfangreichen fachlichen sowie Führungserfahrungen aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens bestens geeignet die Einrichtung pflegefachlich weiterhin auf einem hohen Qualitätsniveau zu halten.



„Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern, Bewohnern, An- und Zugehörigen sowie den Kooperationspartnern des Seniorenzentrum „Haus Straaten“ für die langjährige stets gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und freue mich auf die neuen Herausforderungen am Standort Puderbach“, so verabschiedet sich nach fast siebenjähriger Tätigkeit als Einrichtungsleitung Born-Rüßler in Dernbach.

Tatjana Born- Rüssler wird sich ab sofort vollständig auf die Leitung der Einrichtung Seniorenzentrum „Mühlenau“ am Standort Puderbach konzentrieren können und darüber hinaus den geplanten Aufbau einer Tagespflege, welche an das Senioren-Wohnen Puderbach angegliedert wird, mit ihrer langjährigen Erfahrung unterstützen. Deren Eröffnung ist in diesem Jahr geplant und wird neben den bisherigen Angeboten der Kurzzeit- und Langzeitpflege in den Procuritas Seniorenzentren in Puderbach, Dernbach und Dierdorf eine hervorragende Ergänzung des bisherigen Leistungsangebotes darstellen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Weitere Artikel


Corona: Kreis Neuwied hat dritthöchsten Inzidenzwert in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, den 9. März wurden im Kreis Neuwied 22 neue Corona-Positivfälle registriert. Die Summe aller ...

Bauchspiegelung mit neuester Technik

Der Einsatz neuester Medizintechnik ist für das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ein selbstverständlicher ...

20 Millionen Euro: Reiseanbieter Berge & Meer kommt unter Corona-Rettungsschirm

Wie die gesamte Tourismusbranche leidet Berge & Meer besonders stark unter der Corona-Krise. Jetzt steht ...

Kommunales Testzentrum in Bendorf öffnet am 10. März

Massentests sollen helfen, die Verbreitung des Coronavirus in der Bevölkerung schärfer zeichnen zu können. ...

Lefkowitz: Schulen in Stadt und Kreis erhalten 395.000 Euro aus Schulbauprogramm

Für Schulbaumaßnahmen in Stadt und Kreis Neuwied können die Schulträger in diesem Jahr mit Landeszuschüssen ...

VG Unkel: Schnelltests nach Anmeldung

Am Donnerstag, 11. März, und am folgenden Donnerstag, 18. März, startet die VG Unkel ihr Schnelltest-Angebot ...

Werbung